Beim Diagnostik-Dialog zum Thema biomarkerbasierte Brustkrebstests teilten ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis sowie EntscheiderInnen aus Selbstverwaltung und Politik ihre Erfahrungen und informierten über aktuelle Entwicklungen und neueste Studienergebnisse. Zu Wort kamen auch diejenigen, deren bestmögliche Versorgung und Therapie bei der Entscheidung, ob und welche Tests in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden, oberstes Ziel sein muss: die betroffenen Patientinnen.
02. Oktober 2018
Das ZDF sendet einen Beitrag zum Thema bei „Volle Kanne“.
„Chemotherapie vermeidbar: Prognosetests bei Brustkrebs“ (ZDF-Beitrag ansehen)
Anfang September 2018
Das vom IQWiG veröffentlichte Addendum kommt einem Durchbruch gleich. Fazit: Der Oncotype DX Test kann Frauen identifizieren, die auf eine Chemotherapie verzichten können.
„Biomarker-Tests bei Brustkrebs: Neue Studiendaten deuten auf Vorteil für bestimmte Patientinnen hin“ (Pressemitteilung des IQWiG vom 5.9.2018)
Anfang Juli 2018
Der G-BA beauftragt das IQWiG mit der Auswertung neuer Studienergebnisse zum Einsatz biomarkerbasierter Tests beim primären Brustkrebs.
ASCO-Kongress, Juni 2018
Die mit Spannung erwarteten Daten der TAILORx-Studie werden vorgestellt: die Ergebnisse sind beeindruckend.
WISSENSCHAFTLICHER VORSITZ Leiterin des Brustzentrums der Universität München (LMU) und Scientific Director der Westdeutschen Studiengruppe (WSG)
WISSENSCHAFTLICHER VORSITZ Leiterin des Brustzentrums der Universität München (LMU) und Scientific Director der Westdeutschen Studiengruppe (WSG)
IQWiG, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Sana Klinikum Offenbach,
Klinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe
IQWiG, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
Gründerin und Vorsitzende
Brustkrebs Deutschland e. V.
IGV RESEARCH, Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
Geschäftsführerin
WANKECONSULTING!
Wissenschaftlicher Vorsitz:
Prof. Dr. Nadia Harbeck
Moderation: Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher, Cornelia Wanke
10.30 — 10.45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Nadia Harbeck, Renate Haidinger, Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher
10.45 — 11.05 Uhr / Vortrag I
Aktuelle Studienergebnisse zu biomarkerbasierten Brustkrebstests und Bedeutung für die Versorgung
Prof. Dr. Nadia Harbeck
11.05 — 11.25 Uhr / Vortrag II
Erkenntnisse aus der israelischen Clalit-Studie: 10 Jahre moderne Brustkrebsdiagnostik in der Praxis
Dr. Nicky Liebermann
11.25 — 11.45 Uhr / Vortrag III
Nutzen biomarkerbasierter Brustkrebstests aus Sicht des IQWiG
Dr. rer. nat. Daniel Fleer
11.45 — 12.15 Uhr / Standpunkte I
Nutzen und Nutzung biomarkerbasierter Brustkrebstests in der Praxis
Prof. Dr. Christian Jackisch
Über-, Unter- und Fehlversorgung mit Chemotherapie:
Versorgungsrealität und Bedeutung für die einzelne Patientin und die gesamte Gesellschaft
Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher
12.15 — 12.35 Uhr / Standpunkte II
Langzeitnebenwirkungen der Brustkrebstherapie:
Ergebnisse der Online-Umfrage von Brustkrebs Deutschland e.V.
Renate Haidinger
12.35 — 12.55 Uhr / Standpunkte III
Selektivverträge: Neue Wege für eine moderne Diagnostik (moderiertes Gespräch)
Dr. Gabriele Gonschor
(weitere Krankenkasse angefragt)
12.55 — 13.45 Uhr
– Mittagsimbiss –
13.45 — 14.05 Uhr / Vortrag IV
Informierte Entscheidung: Wie lässt sich die Unsicherheit vermitteln?
Dr. Klaus Koch
14.05 — 15.15 Uhr
Diskussionsrunde mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis sowie EntscheiderInnen aus
Selbstverwaltung und Politik
Moderation: Prof. Dr. h. c. Herbert Rebscher, Cornelia Wanke
15.15 Uhr
– Ausklang mit Kaffee und Gelegenheit zum Austausch –
Veranstalter:
IGV RESEARCH – Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
WANKECONSULTING!
info@diagnostik-dialog.de
© 2018. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutzerklärung
WANKECONSULTING! GbR
Thulestrasse 5
Cornelia und Ortwin Wanke
13189 Berlin
Telefon: +49 (0)30 4679 653 0
E-Mail: kontakt@wankeconsulting.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE306640372
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.